{"id":1308,"date":"2013-07-01T15:51:57","date_gmt":"2013-07-01T13:51:57","guid":{"rendered":"http:\/\/www.soccerstars.at\/?p=1308"},"modified":"2013-07-26T09:13:15","modified_gmt":"2013-07-26T07:13:15","slug":"finalrunde-stammtischcup","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.soccerstars.at\/finalrunde-stammtischcup\/","title":{"rendered":"Finalrunde Stammtischcup"},"content":{"rendered":"

Am 29.6.2013 war es endlich soweit, die Finalrunde des Stammtischcups stand an.<\/p>\n

 <\/p>\n

Leider mussten die Soccerstars erneut mit einem geschw\u00e4chten Kader antreten und auch am Vortag musste noch unsere Nummer 10 Reischer krankheitsbedingt absagen. Somit bestand der Kader aus folgenden 12 Spielern:<\/p>\n

Scharbi, Bierbaum P., Domenik, Matze, Stieri, Dorner, Christian, Stefan K., Peppy, Riedler, Heimo und Pechi.<\/p>\n

 <\/p>\n

Schon bei der Ankunft konnte man erkennen, dass es sich hier um die Finalrunde handelt. Eine Mannschaft reiste mit seinen Fans in einem Reisebus an und auch so waren einige Zuseher vor Ort.<\/p>\n

 <\/p>\n

In der Kabine wurde Stefan K. die Kapit\u00e4nsbinde\u00a0\u00fcberreicht und der Stolz\u00a0war in seinem Gesicht deutlich erkennbar. Er hat sich diese Auszeichnung durch seine Leistungen und seine Einstellung redlich verdient, da er am Feld stehts voran geht und versucht die Mannschaft zu motivieren und mitzuziehen. Mit ihm und Pechi haben wir wirklich\u00a02 hervorragende Kapit\u00e4ne, die der Mannschaft auch in schlechten Phasen helfen k\u00f6nnen!<\/p>\n

 <\/p>\n

Nach dem Umziehen und einem kurzen Aufw\u00e4rmen kam es zum erneuten Aufeinandertreffen gegen Oranje. Vor allem dieses Spiel wollten die Soccerstars gewinnen und nach ausgeglichenen ersten Minuten konnten die Soccerstars in einem Konter durch Stieri das 1:0 erzielen. Danach rannte Stieri noch alleine auf den Tormann zu, konnte diesen aber nicht bezwingen. So ging es mit 1:0 in die Pause.<\/p>\n

In der zweiten H\u00e4lfte konnten die Soccerstars allerdings nicht an die Leistung aus der ersten H\u00e4lfte ankn\u00fcpfen und vor allem die Abschl\u00e4ge kamen postwenden zur\u00fcck. Nach einigen Minuten bekamen die Oranje einen Freisto\u00df zugesprochen, der allerdings sogar nach\u00a0den Aussagen des Spielers der Oranje keiner war. Oranje nutze die k\u00f6rperlichen Vorteile und ihr gr\u00f6\u00dfter Spieler k\u00f6pfte zum 1:1 ein.<\/p>\n

Leider konnten die Oranje (die ihren Kader im vergleich zur Zwischenrunde verbesserten) das Spiel danach an sich reisen und zwischen den Offensiven und Defensiven Spielern der Soccerstars entstand ein gro\u00dfes Loch. Dadurch hatten die Oranje ein \u00dcbergewicht in der Mitte und konnten dort in Ruhe ihr Spielaufbauen. Ein Tiefer Pass aus der Mitte auf den St\u00fcrmer und ein sch\u00f6ner Abschluss f\u00fchrten zum\u00a02:1 f\u00fcr Oranje. Gegen Ende konnten die Oranje sogar noch auf 3:1 stellen und das Ergebnis glich jenem der Zwischenrunde, wobei gesagt werden muss das da die Soccerstars die bessere Mannschaft waren. An diesem Tag musste man sich aber auch in dieser H\u00f6he verdient geschlagen geben.<\/p>\n

 <\/p>\n

Im 2. Spiel mussten die Soccerstars gegen die gro\u00dfe Unbekannte\u00a0Turbine Graz ran. Ab der ersten Minute war klar, dass dieser Gegner \u00fcber die Soccerstars zu stellen ist. Fu\u00dfballerisch aber vor allem auch K\u00f6rperlich. Die Spieler waren \u00e4u\u00dferst spritzig und gingen schon am 16er der Soccerstars voll drauf. Die Soccerstars stemmten sich mit allem was sie hatten dagegen und so musste eine Standardsituation her um in F\u00fchrung zu gehen. Ein Freisto\u00df an der 16er Linie wurde mit vollspann geschossen und drehte sich innen an der Mauer der Soccerstars vorbei und schlug hinter der Mauer ein. Der Freisto\u00df glich einem Ber\u00fchmten Tor in der Fu\u00dfballgeschichte, nur das der Schuss sich innen an der Mauer vorbei drehte ( https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=w5CT8DUMuVM<\/a>\u00a0).<\/p>\n

Danach stellte Turbine Graz noch auf 3:0. Obwohl die Soccerstars klar unterlegen waren, wollten wir den Ehrentreffer und k\u00e4mpften bis zum umfallen. Dieser Wille wurden durch Pechi auch belohnt und kurze Zeit sp\u00e4ter ergab sich sogar die M\u00f6glichkeit auf den Anschlusstreffer. Unterm Strich muss man allerdings sagen, dass man auch in Bestbesetzung gegen diesen Gegner wohl keine Chance h\u00e4tte. In dieser Konstellation w\u00fcrde diese Mannschaft wohl in der 1. Klasse im Mittelfeld mitspielen, da sie\u00a0einige sehr gute Fu\u00dfballer in ihren Reihen hatten.<\/p>\n

 <\/p>\n

Im letzten Spiel kam es dann zum Aufeinandertreffen mit dem Vorjahressieger Arndorfer F\u00fcxxe. Der Respekt vor dieser Mannscahft war sehr gro\u00df, da es ja hie\u00df das sie aus einigen EX-Profis bestehen w\u00fcrde. Am Platz war dieser Vorteil allerdings nicht zu sehen und es war wohl der Gegner der am angenehmsten zu spielen war. Die F\u00fcxxxe spielten zwar sehr \u00fcberlegt (ohne unn\u00f6tige Ballverluste, abdrehen und zur\u00fcckspielen wenn kein Platz da war, usw.) waren aber bei weitem nicht so gef\u00e4hrlich wie Turbine Graz.<\/p>\n

Ein Individueller Fehler bei einem Freisto\u00df f\u00fchrte allerdings zum 1:0. kurze Zeit sp\u00e4ter gab es erneut Freisto\u00df und die Soccerstars schliefen, dies nutzen die routinierten F\u00fcxxxe aus und spielten schnell ab. Dadurch stand der St\u00fcrmer im 16er alleine und schob unbedr\u00e4ngt zum 2:0 ein.<\/p>\n

Die Soccerstars wollte aber auch in diesem Spiel noch einen Ehrentreffer erzielen und kurz vor Schluss ergab sich die gro\u00dfe Chance als Heimo nach einem Querpass alleine am 11er stand aber leider den Tormann anschoss. Somit endete das Match 2:0 und die F\u00fcxxxe stiegen ins Halbfinale auf (da sie das erste Spiel gegen Turbine Graz gewonnen hatten stand dies bereits vor dem Spiel fest, da das direkte Duell z\u00e4hlte).<\/p>\n

 <\/p>\n

Aus der Sicht der Soccerstars stieg somit die st\u00e4rkste Mannschaft der Gruppe „Turbine Graz“ leider nicht auf.<\/p>\n

 <\/p>\n

Als Fazit muss festgehalten werden, dass die Soccerstars leider nur mit 12 Mann anreisen konnten und das Niveau sehr sehr Hoch war. Die Soccerstars schieden somit auch verdient aus. Auff\u00e4llig war, dass 4 der 8 Tore aus Standards vielen und die Tore durch individuelle Fehler zustande kamen. Die Ursache f\u00fcr diese Fehler war allerdings das hohe Tempo sowie der Druck der durch den Gegner aufgebaut wurde. Es spielten auch alle Gegner mit einer 4er Kette, was zu einigen Problemen f\u00fchrte\u00a0und auch die Soccerstars erw\u00e4gen in Zukunft ihr System dahingehend umzustellen.<\/p>\n

Herauszustreichen w\u00e4re noch, dass unser Tormann Scharbi sich nichts zu Schulden kommen lies und mit einigen Paraden f\u00fcr Aufsehen sorgte. Unter anderem konnte er einen Freisto\u00df der durch die Mauer ging entsch\u00e4rfen und im letzten Spiel mit einer herrlichen Parade einen Weitschuss zum\u00a0Corner abwehren. In dieser Form ist er ein starker R\u00fcckhalt f\u00fcr die Soccerstars.<\/p>\n

 <\/p>\n

Die Soccerstars gratulieren recht herzlich\u00a0dem\u00a0diesj\u00e4hrigen Sieger Cafe Dino !!!\u00a0<\/strong><\/p>\n

Sie konnten sich im Finale beim 6. Elfmeter gegen Mons Bubis durchsetzen. Die Arndorfer F\u00fcxxe wurden \u00fcbrigens 3.<\/p>\n

 <\/p>\n

Zum Schluss noch eine positive Meldung:<\/em><\/p>\n

 <\/p>\n

Der Herr Steiner, welcher uns schon am Trainingslager einen Tag lang trainierte hat angeboten uns regelm\u00e4\u00dfig zu trainieren. Wir hoffen diese Zusammenarbeit kommt zustande und er hilft uns auch bei unserem Unterfangen auf die 4er Kette umzustellen.<\/p>\n

 <\/p>\n

Bis zum n\u00e4chsten Jahr!<\/p>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Finalrunde mit starken Gegnern Weiterlesen » <\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0},"categories":[4],"tags":[5],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1308"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1308"}],"version-history":[{"count":8,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1308\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1624,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1308\/revisions\/1624"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1308"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1308"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1308"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}