{"id":3214,"date":"2014-11-30T21:46:00","date_gmt":"2014-11-30T19:46:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.soccerstars.at\/?p=3214"},"modified":"2014-11-30T21:46:00","modified_gmt":"2014-11-30T19:46:00","slug":"saisonfazit-2014","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.soccerstars.at\/saisonfazit-2014\/","title":{"rendered":"Saisonfazit 2014"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
<\/p>\n
Die Saison 2014 ist Geschichte und die Soccerstars k\u00f6nnen auf viele sch\u00f6ne Momente zur\u00fcckblicken:<\/p>\n
<\/p>\n
Nach dem 2:0 Sieg von Altendorf im Allstargame befinden sich mittlerweile alle Mannschaften in der wohlverdienten Winterpause.<\/p>\n
Aber nach der Saison ist ja bekanntlich vor der Saison und so stehen neben einigen Turnieren \u00a0nat\u00fcrlich auch die Weihnachtsfeier (inklusive Mitgliederversammlung) am 13.12.2014 und das eigene Hallenturnier (2. V\u00f6slauer Hallencup) am 18.1.2015 am Programm.<\/p>\n
Das Wichtigste ist aber, dass die Kr\u00e4fte gesammelt und die Verletzungen auskuriert werden, um die Saison 2015 genauso erfolgreich zu absolvieren wie die Vergangene.<\/p>\n
<\/p>\n
Das Beste, was sich in dieser Saison verbessert hat, ist sicher die Stimmung in der Mannschaft. Letztes Jahr hatten die Soccerstars zu k\u00e4mpfen jedes Match 11 Spieler zusammen zu bekommen und einige Spieler kamen nicht mehr so gerne zu den Spielen.<\/p>\n
Der Hauptgrund daf\u00fcr war wohl die Kadererweiterung und einige Unstimmigkeiten, die dazu f\u00fchrten, dass der Zusammenhalt fehlte.<\/p>\n
Durch einige Umstellungen konnte aber der alte Soccerstarsgeist wieder hergestellt werden. So war es diese Saison mehrmals der Fall, dass Spielern abgesagt werden musste, da wir sonst zu viele Spieler gehabt h\u00e4tten.<\/p>\n
<\/p>\n
Im Laufe der Saison merkte man wie die Stimmung in der Mannschaft immer besser wurde und ein eingeschworenes Kollektiv entstand, das GEMEINSAM an sich arbeitete und an einem Strang zog. Jeder nahm sich gerne Zeit und versuchte sich einzubringen. Pl\u00f6tzlich blieben nach den Spielen die Spieler auch noch auf ein Bier oder gingen gemeinsam Essen (Lieblingspruch in diesem Zusammenhang: \u201eGeh ma Macy?\u201c). Durch den Stimmungsaufschwung konnten auch einige Spiele erfolgreich bestritten werden, die fr\u00fcher vielleicht noch verloren gegangen w\u00e4ren. Die organisatorischen Aufgaben wurden dadurch nat\u00fcrlich einfacher und erstmals in der Geschichte konnte in dieser Saison in zwei aufeinanderfolgenden Matches mit der gleichen Startaufstellung begonnen werden.<\/p>\n
<\/p>\n
Die Saison endete mit dem 3. Platz mit 6 Siegen, 4 Niederlagen und 2 Unentschieden. In einigen Matches war sicher mehr drinnen (z.B. 10. Runde: 1:1 gegen Schwarzatal zu Hause), aber es gab diese Saison auch ein Spiel bei dem der Sieg sehr gl\u00fccklich war (11. Runde: 2:1 gegen Wimpassing).<\/p>\n
Die Beste Leistung lieferten die Soccerstars aber wohl in der 13. Runde beim 1:1 gegen Steinhaus ab. Das Spiel war auch sehr ansprechenden Niveau und sehr ausgeglichen. Mit etwas Gl\u00fcck w\u00e4re es sogar noch 2:1 f\u00fcr die Soccerstars ausgegangen. Das gro\u00dfe Lob des Gegners nach dem Spiel machte alle Teilnehmer stolz.<\/p>\n
<\/p>\n
Zur Liga muss man sagen, dass es mittlerweile sehr ausgeglichen ist und fast jeder jeden schlagen kann. Auch wenn Altendorf in dieser Saison nach knappen Siegen zu Beginn immer mehr in Fahrt gekommen ist und zum Schluss sehr souver\u00e4n gespielt hat.<\/p>\n
Es waren einige sehr spannende Matches dabei und die gesamte Mannschaft brennt schon auf die n\u00e4chste Saison!!!<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
An dieser Stelle wollen wir Altendorf zu dieser herausragenden Saison mit dem Meistertitel gratulieren!!!<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/strong> <\/p>\n <\/p>\n Insgesamt wurden diese Saison 24 Spieler eingesetzt.<\/p>\n Die flei\u00dfigsten waren Matzinger, Knieling, Dorner, B\u00f6cki und Henisch.Dorner verpasste \u00fcberhaupt erst 1 Match in den letzten 2 Jahren. DANKE an dieser Stelle von der ganzen Mannschaft.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n \u00dcbersicht \u00fcber die Eins\u00e4tze in der Saison 2014:<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Ein paar interessante\/lustige Anekdoten:<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Das letzte Wort geh\u00f6rt unserem Kapit\u00e4n Stefan Knieling:<\/p>\n <\/p>\n \u201eZu Beginn der diesj\u00e4hrigen Saison mussten wir mit einigen Verlusten lernen klarzukommen, die unseren Kader zun\u00e4chst quantitativ und qualitativ geschw\u00e4cht hatten. Doch konnten wir auch neue Spieler f\u00fcr unseren Hobbyverein begeistern \u2013 Michael Henisch, Matthias Hahn sowie Christoph Mittmasser kamen diese Saison regelm\u00e4\u00dfig zum Einsatz. Vor allem Michael Henisch integrierte sich hervorragend in das System der Soccer Stars und konnte einige wichtige Tore f\u00fcr die Soccer Stars erzielen. Die zum Teil neu geformte Mannschaft ben\u00f6tigte Zeit zusammenzufinden und die schwierigste Phase der Saison war sicherlich im Juni, als wir drei Niederlagen in Folge hinzunehmen hatten. Doch der f\u00fcr mich gr\u00f6\u00dfte Fortschritt innerhalb der Mannschaft \u2013 der neugewonnene Teamspirit \u2013 half uns die Negativserie zu beenden und es konnte eine Siegesserie gestartet werden. Mein pers\u00f6nliches Saisonhighlight war sicherlich das Ausw\u00e4rtsspiel gegen den Vorjahresmeister FC AGH Steinhaus. Musste letzte Saison an selber Stelle eine herbe Niederlage hingenommen werden, bei der vor allem die Erkenntnis schmerzte, dass sich die Mannschaft damals aufgegeben hatte, pr\u00e4sentierten wir uns heuer dem FC AGH Steinhaus als Einheit. Sowohl k\u00e4mpferisch als auch spielerisch waren wir auf Augenh\u00f6he \u2013 meiner Meinung nach, speziell in der ersten Halbzeit, sogar \u00fcberlegen. Das letzte Spiel der Saison gegen den zu diesem Zeitpunkt bereits feststehenden neuen Meister SV Altendorf wurde zwar mit einer Niederlage beendet, doch messe ich dieser Niederlage keine allzu gro\u00dfe Bedeutung zu. Die gr\u00f6\u00dfte Errungenschaft der Mannschaft in dieser Saison ist f\u00fcr mich der neugewonnene Teamspirit. Das Potential unserer Mannschaft sehe ich noch lange nicht als erreicht an. Zu selten schaffen wir es unser teilweise starkes Kombinationsspiel auf l\u00e4ngere Spielphasen hin zu konservieren. Gelingt es uns, eine bessere spielerische und taktische Konstanz zu erlangen, ist auch der heuer \u00fcberragend spielende und wohlverdiente Meister SV Altendorf schlagbar. Ich freue mich jetzt bereits auf die kommende Saison 2015!\u201c<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Saison 2014 ist Geschichte und die Soccerstars k\u00f6nnen auf viele sch\u00f6ne Momente zur\u00fcckblicken: Nach dem 2:0 Sieg von Altendorf im Allstargame befinden sich mittlerweile alle Mannschaften in der wohlverdienten Winterpause. Aber nach der Saison ist ja … Weiterlesen » <\/a><\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0},"categories":[1],"tags":[],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3214"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3214"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3214\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3222,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3214\/revisions\/3222"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3214"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3214"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.soccerstars.at\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3214"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\nAbschlusstabelle:<\/em><\/strong>
\n<\/a><\/p>\n
\n\n
\n 1<\/td>\n Florian<\/td>\n Matzinger<\/td>\n 12<\/td>\n<\/tr>\n \n 2<\/td>\n Stefan<\/td>\n Knieling<\/td>\n 11<\/td>\n<\/tr>\n \n 3<\/td>\n Christian<\/td>\n Dorner<\/td>\n 11<\/td>\n<\/tr>\n \n 4<\/td>\n Thomas<\/td>\n B\u00f6ck<\/td>\n 10<\/td>\n<\/tr>\n \n 5<\/td>\n Michael<\/td>\n Henisch<\/td>\n 10<\/td>\n<\/tr>\n \n 6<\/td>\n Gerhard<\/td>\n Scharb<\/td>\n 8<\/td>\n<\/tr>\n \n 7<\/td>\n Christian<\/td>\n Loitsch<\/td>\n 8<\/td>\n<\/tr>\n \n 8<\/td>\n Christian<\/td>\n Pechhacker<\/td>\n 8<\/td>\n<\/tr>\n \n 9<\/td>\n Philipp<\/td>\n Bierbaum<\/td>\n 7<\/td>\n<\/tr>\n \n 10<\/td>\n Leonhard<\/td>\n Schantl<\/td>\n 7<\/td>\n<\/tr>\n \n 11<\/td>\n Dominik<\/td>\n Bauer<\/td>\n 7<\/td>\n<\/tr>\n \n 12<\/td>\n Stefan<\/td>\n Felbermayer<\/td>\n 7<\/td>\n<\/tr>\n \n 13<\/td>\n Gerd<\/td>\n Reischer<\/td>\n 6<\/td>\n<\/tr>\n \n 14<\/td>\n Matthias<\/td>\n Heimhilcher<\/td>\n 6<\/td>\n<\/tr>\n \n 15<\/td>\n Christoph<\/td>\n Mittmasser<\/td>\n 6<\/td>\n<\/tr>\n \n 16<\/td>\n Patrick<\/td>\n Tlapak<\/td>\n 6<\/td>\n<\/tr>\n \n 17<\/td>\n Wolfgang<\/td>\n Rath<\/td>\n 6<\/td>\n<\/tr>\n \n 18<\/td>\n Armin<\/td>\n Stierschneider<\/td>\n 5<\/td>\n<\/tr>\n \n 19<\/td>\n Mathias<\/td>\n Riedler<\/td>\n 4<\/td>\n<\/tr>\n \n 20<\/td>\n David<\/td>\n Bierbaum<\/td>\n 4<\/td>\n<\/tr>\n \n 21<\/td>\n Christoph<\/td>\n Wunderlich<\/td>\n 4<\/td>\n<\/tr>\n \n 22<\/td>\n Mathias<\/td>\n Hahn<\/td>\n 3<\/td>\n<\/tr>\n \n 23<\/td>\n Christopher<\/td>\n Kotsch<\/td>\n 3<\/td>\n<\/tr>\n \n 24<\/td>\n Thomas<\/td>\n Zankl<\/td>\n 1<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n \n